Beitritt und Spende
Mit Ihrer Mitgliedschaft setzen Sie ein Zeichen gegen die zunehmende Zerstörung des Alpenraums und anderer wertvoller Landschaften. Die Natur braucht Sie, denn die Natur hat keine Lobby!
Mit Ihrer Mitgliedschaft oder Ihrer Spende unterstützen Sie unseren ehrenamtlichen Einsatz für die mehr und mehr bedrohte Bergwelt:
-> Über uns -> Satzung -> Stellungnahmen -> Bergwelt ohne Tabu.
Je größer die Zahl unserer Mitglieder, desto gewichtiger wird unser Einsatz, umso wirkungsvoller wird unsere Arbeit. Dies ermöglicht neben den übrigen Aktivitäten des Vereins auch die Herausgabe des VzSB-Jahrbuches, das die Mitglieder kostenlos erhalten.
Der VzSB bietet gerade auch für junge Menschen ein Forum, um bei den Zukunftsthemen des alpinen Natur- und Umweltschutzes mitzuwirken.
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Mitglied werden
Jahresbeitrag (steuerlich absetzbar):
- 40 € für Einzelpersonen
- 20 € für Schüler, Auszubildende, Studenten, Familienmitglieder, Schwerbehinderte ab 50% GdB
- 50 € bis 250 € für Alpenvereinsektionen (nach Mitgliederzahl gestaffelt)
- für Firmen, Institute und Verbände auf Anfrage
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular vollständig aus und schicken Sie es "online" ab. Sie können sich das Formular auch herunterladen und es uns per Post oder Fax zusenden. Klicken Sie hier: Beitrittsformular Einzelpersonen
Spende
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Der Unterzeichner erklärt hiermit seinen Beitritt zum "Verein zum Schutz der Bergwelt"
** Ich ermächtige den Verein zum Schutz der Bergwelt, Von-Kahr-Str. 2 -4. 80997 München mit der Gläubiger-Identifikationsnummer DE75ZZZ00000542595, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein zum Schutz der Bergwelt auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.